Du hast eine Idee, ein Projekt, ein Unternehmen, bist Teil einer Organisation und möchtest gerne mehr darüber erzählen…
Dann lass uns einen slowfilm machen!
dein slowfilm.
1. Gespräch
Zuerst geht es um’s Zuhören und Verstehen.
In einem entspannten Gespräch besprechen wir dein Anliegen:
Was soll der Film transportieren? Wer ist die Zielgruppe? Welche Stimmung soll er vermitteln?
Dabei gibt es keine Verpflichtung oder Kosten - sondern eine klare Einschätzung, was möglich ist und wie slowfilm helfen kann.
2. Konzept
Aus der Idee wird ein konkreter Plan.
Gemeinsam wird das Ziel des Films definiert, der Stil festgelegt, die Kosten besprochen und der Ablauf geplant.
Du erhältst als nächstes ein Drehbuch und ein Konzept – mit Zeitplan, Kosten und einer klaren Vorstellung, wie der fertige Film aussehen wird.
3. Dreh & Schnitt
Jetzt wird es praktisch und kreativ.
An Drehtagen nehmen wir uns bewusst Zeit, um die besten Aufnahmen zu bekommen - ohne Hektik, mit Fokus auf Atmosphäre und Echtheit.
Im Schnitt entsteht dann ein Film, der genau das zeigt, was du brauchst – klar, ruhig und mit dem nötigen Raum für die Botschaft.
Noch mehr Infos
-
Die Kosten für einen slowfilm sind immer individuell – denn jedes Projekt ist einzigartig und hat andere Ansprüche.
Sie setzen sich zusammen aus der benötigten Arbeitszeit für Dreh und Schnitt, dem Einsatz von Equipment sowie den Kosten für Software und Lizenzen. Daher gibt es keine Standardpreise, sondern ein fair kalkuliertes Angebot, das genau auf dein Projekt zugeschnitten ist.
So weißt du von Anfang an, was dich erwartet – transparent, ehrlich und ohne versteckte Kosten.
Der Preis soll kein Hindernis zu einem slowfilm sein!
Bei einem Erstgespräch sprechen wir offen und transparent darüber, was für dich sinnvoll und möglich ist.
-
Feedback ist Teil des Prozesses – denn dein Film soll genau so werden, wie du ihn dir vorstellst.
Daher gibt es überall Feedbackschleifen. Im Schnitt beispielsweiße standardmäßig drei Feedbackschleifen.
Erst wenn du zu 100% zufrieden bist, wird der Film finalisiert und ausgeliefert. So wird sichergestellt, dass am Ende ein Werk steht, das genau deinen Vorstellungen entspricht - ohne Kompromisse, aber mit der nötigen Sorgfalt.
-
Du entscheidest, was mit deinem Film passiert. Ob für deine Website, Social Media oder interne Präsentationen. Du erhältst alle notwendigen Nutzungsrechte, um den Film genau dort einzusetzen, wo du ihn brauchst. Keine versteckten Klauseln, keine Einschränkungen.
Es gibt klare Absprachen und Regelungen im Vertrag damit du deinen Film sorgenfrei nutzen kannst.
Kontakt

